Friends-Tour

Wein- und Genussreise

Enthaltene Leistungen : 

Transport:     Komfortabler Bus mit Klimaanlage ab Flughafen Tbilisi bis Flughafen Zwartnotz

Unterkunft:  Übernachtung in 3* bis 4* Hotels oder Gästehäusern (alle Zimmer mit eigener Dusche/WC)

Verpflegung: Alle Mahlzeiten laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen/ Lunchpaket, K= Kaffeepause, A = Abendessen); zwei Flaschen (je 0,5 l) Wasser pro Tag

Transfer:        Alle Transfer laut Programm.

Reiseleitung: Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung; 24 Stunden Verfügbarkeit vor Ort

Besuch bei verschiedenen Weinherstellern, Akapellakonzert, Besuch in der Brandydestillerie mit Verkostung

Nicht enthaltene Leistungen:

Nicht angeführte Mahlzeiten, Impfungen, Versicherungen etc.

Ausgaben persönlicher Natur: z.B. Getränke, Souvenirs, Medikamente, Trinkgelder etc.

Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen

Zusätzliche Leistungen / Verlängerungen

Flugticket

Geplantes Programm

Tag 1: Ankunft in Tbilisi

Empfang am Flughafen und Transfer in das Hotel.

Tag 2: Alte Hauptstadt Georgiens Mzcheta und Weintour im Chateau Mukhrani

Heute besichtigen wir die alte Hauptstadt Georgiens Mzcheta, die Svetitskhoveli-Kathedrale (11. Jh.) und das Kloster Jvari (6. Jh.). Anschließend genießen Sie eine Weintour zum Chateau Mukhrani, das 1878 vom Fürsten von Mukhrani, dem Erben der königlichen Familie Georgiens, gegründet wurde. Sie werden den königlichen Palast, die Gärten und alte Keller von Ivan Mukhranbatoni sehen, durch die Weinberge spazieren gehen und das hochmoderne Weingut besuchen. Am Abend in Tbilisi ein leichter Spaziergang durch den Stadtteil Sololaki, wo zahlreiche Jugendstilhäuser von der Lebensweise der Tifliser Oberschicht des 19. Jahrhunderts erzählen.

Tagesstrecke ca. 90 km (ca. 1,5 Std.), Übernachtung in Tbilisi (F/M/A)

Tag 3: Tbilisi Stadtrundgang und Cognac Fabrik Sarajihvili

Am Vormittag Stadtrundgang durch die Altstadt von Tbilisi. Mittelalterliche Kirchen Metechi 13. Jh., Antschis’chati (6. Jh.) und Sioni (13. Jh.), Synagoge, Moschee und Narikala-Festung. Besuch im Nationalmuseum mit zahlreichen Exponaten, welche die alte Weintradition Georgiens belegen. Am Nachmittag Besuch der Cognac-Fabrik Sarajishvili, wo seit 1884 Weinbrände hergestellt werden. Führung durch die Produktionsstätte und anschließend Degustation.

Tagesstrecke ca. 20 km (ca. 0,5 Std.), Übernachtung in Tbilisi (F/M/A)

Tag 4: Berühmteste Weinanbaugebiete Kachetiens

das Bodbe-Kloster und spazieren auf der Stadtmauer von Sighnagi aus dem 18. Jahrhundert entlang. Von unseren hohen Aussichtspunkten können wir kilometerweit in die umliegenden Landschaften sehen. Wir besuchen eine der renommierten Weinkellereien der Stadt und erfahren dort mehr über Georgiens lange Geschichte im Weinanbau sowie über die landestypischen Produktionstechniken. Weiterfahrt entlang der kachetischen Weinstraße nach Telawi, der Hauptstadt Kachetiens. Nach der Besichtigung der Kathedrale von Alawerdi, der größten Kirche Ostgeorgiens, Besuch bei einem Kwewri-Töpfer in Wardisubani, mit anschließender Weindegustation.

Tagesstrecke ca. 160 km (ca. 3-4 Std.), Übernachtung in Telavi (F/M/A)

Tag 5: Fürstenresidenz Zinandali

Heute besichtigen wir den Bauernmarkt von Telawi und besuchen die historische Fürstenresidenz Zinandali, den beeindruckenden Garten und genießen den berühmten Zinandali-Wein. Am Mittag Rückfahrt über die Hügelketten des Gombori-Gebirges nach Tbilisi. Freier Abend in Tbilisi.

Tagesstrecke ca. 120 km (ca. 2-3 Std.), Übernachtung in Tbilisi (F/M/A)

Tag 6: Auf nach Armenien

Nach dem Frühstück Fahrt nach Armenien ca. 1,5 Std. bis zur Grenze. Nach den Grenzformalitäten Empfang durch den armenischen Fahrer und den lokalen Guide. Besichtigung der Festung und Klosteranlage Akhtala. Der Klosterkomplex ist als eine Verteidigungsanlage erbaut. Besichtigung des Klosters Haghpat, welches zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Mittagessen in einem familiengeführten Restaurant im Dorf Haghpat. Fahrt nach Dilidschan. Abendessen im Hotel.

Übernachtung in Dilidschan (F/M/A)

Tag 7: Vielfältigkeit Armeniens

Nach dem Frühstück kleiner Spaziergang auf der gut restaurierten Straße in Dilidschan, danach Fahrt zum zweitgrößten Bergsee der Welt – Sewansee (1900 m.). Besichtigung des Sewanavank Klosters und Schifffahrt von der Halbinsel Akhtamar zu dem Restaurant, wo wir unser Mittagessen genießen werden. Nach dem Mittagessen fahren wir zu dem größten Kreuzsteinfeld Noratus. Im gleichnamigen Dorf besuchen wir eine Familie, die verschiedene schmackhafte Käsesorten produziert, die wir in der Kombination mit dem Hauswein verkosten werden. Danach Fahrt über den eindrucksvollen Selimpass (2.410 m). Hier erreichen wir eine auf der Passhöhe befindliche, gut erhaltene Karawanserei und genießen, wie einst die Reisenden auf der alten Seidenstraße den Blick auf das Tal von Selim und die Bergketten von Wajoz Dsor. Danach setzen wir unsere Fahrt bis nach Goris fort.

Übernachtung in Goris (F/M/A)

Tag 8: Goris – Khndzoresk – Tatew – Flug mit der Seilbahn – Goris

Wir fahren am Morgen zum Höhlendorf Khndzoresk, das von schroffen Felswänden und bizarren Felstürmen umgeben ist. Ähnlich wie in Kappadokien haben sich hier Siedler einst Unterkünfte für Mensch und Tier, Arbeitsstätten und Kirchen in die schroffen Felswände und in Felssäulen einer Schlucht aus Sandstein gegraben. Terrassenkulturen umgeben das gut gegen Eindringlinge geschützte Dorf. Auf Wunsch Spaziergang im Dorf. Fahrt nach Halidzor. Mit der modernen Seilbahn „Wings of Tatev“ (geschlossene Glaskabinen; 5,7 km Länge und damit eine der längsten Pendelseilbahnen der Welt) schweben wir über die Vorotanschlucht. Nach 12 Minuten Fahrt – oder Flug – erreichen wir Tatev, die berühmte mittelalterliche Klosterakademie. Die Klosteruniversität war im Mittelalter das Wissenschaftszentrum des armenischen Hochlands. Der Fluss Vorotan hat hier eine enge Schlucht gegraben, in der nur selten die Sonne den Boden erreicht. Nach der Besichtigung Mittagessen im Dorf, danach Rückfahrt nach Goris.

Übernachtung in Goris (F/M/A)

Tag 9: Goris – Stonehenge – Weinverkostung – Noravank – Areni Cave 1 – Jerewan

Heute fahren wir nach Zorats Karer, einem bronzezeitlichen Gräberfeld mit über 200, größtenteils aufrechtstehenden Megalithen aus Basalt. Einige dieser Relikte sind aus der Steinzeit und wurden zu astronomischen Zwecken aufgestellt. Weinverkostung und Mittagessen in der berühmten Weinregion Wajots Dzor. Anschließend fahren wir durch den Canyon zum berühmten Kloster Norawank aus dem 13. Jahrhundert mit zweigeschossiger Mausoleums Kirche. Besuch der Karsthöhle Areni 1, welches als eines der wenigen und am besten erhaltenen kupferzeitlichen Denkmäler des Südkaukasus gilt und zählt zu den bedeutendsten archäologischen Fundplätzen. In der Höhle fanden Archäologen gut erhaltene Überreste von Pflanzen und Früchten, die eine genaue Datierung ermöglichen. Die in der Höhle gefundene älteste Weinpresse der Welt (etwa 3000 v. Chr.) belegt die fast 6000-jährige Geschichte der Weinproduktion in Armenien. Weiterfahrt zum Kloster Chor Virap mit dem besten Blick auf den heiligen Berg Ararat. Fahrt nach Jerewan, der Abend steht zur freien Verfügung.

Übernachtung in Jerewan (F/M/-)

Tag 10: Jerewan – Geghard – Garni – Brandy Destillerie und Verkostung – Jerewan

Heute besichtigen wir Felsenkloster Geghard und Tempel von Garni: Heidentum und Christentum. Im Felsenkloster Geghard (4. Jh.) lauschen wir einem exklusivem Akapellakonzert (mittelalterliche geistliche Musik), danach Fahrt zum Sonnentempel Garni (1. Jh.). Nach der Besichtigung Mittagessen bei den Lokals wo wir auch die Möglichkeit haben das armenische traditionelle Brot Lawasch selber zu backen. Rückfahrt nach Jerewan und Besuch der berühmten Ararat Brandy Destillerie mit der Verkostung. Abendessen in einer Teppichfabrik. Nach einem kurzen Rundgang in der Fabrik und dem Museum, wo wir einiges über Teppichkunst in Armenien erfahren, wird der Chefkoch der Kochassoziation Armeniens einige Geheimtipps der armenischen Küche verraten.

Übernachtung in Jerewan (F/M/A)

Tag 11: Die ewige Stadt Jerewan

Nach dem Frühstück besuchen wir das Handschriftenmuseum Matenadaran, danach Rundgang in der Stadt mit einer Kaffeepause in einem der netten Cafés von Jerewan. Bevor wir zum Restaurant fahren, um zum letzten Mal während dieser Reise die schmackhafte Küche Armeniens zu verkosten, etwas Zeit zur freien Verfügung.
Abschiedsessen bei einem der besten Winzer in Armenien (Van Ardi) mit der Weinverkostung.

Übernachtung in Jerewan (F/K/A)

Tag 12: Abreise von Jerewan.

Transfer zum Flughafen voraussichtlich am frühen Morgen.

Programmänderungen sind vorbehalten!
! Friends Tour LLC behält sich das Recht vor, die Kosten der Tour im Falle steigender Gaspreise, steigender Preise für Eintrittskarten, Änderungen der Wechselkurse usw. zu ändern.
!! Friends Tour LLC behält sich das Recht vor, die Reihenfolge der Ausflüge und die Liste der Hotels im Rahmen des Programms ohne vorherige Ankündigung und Genehmigung zu ändern (für Hotels dieser Kategorie, ohne Reduzierung der Anzahl der Ausflüge)
!!! Das Programm ist für Flüge ausgelegt, die frühmorgens in Georgien ankommen und auch frühmorgens aus Armenien abfliegen.
!!!! Das Programm kann auf Wunsch des Kunden erweitert werden.

Reisepreis pro Person (in Euro €):
4 Pers.6 Pers.8 Pers.10 Pers.12 Pers.14 Pers.
287024202190202019201830